Update #4: Von Lesezeichen und wilden Ritten!
Howdy, Sattelgefährten! Gut die Hälfte der Kampagne haben wir geschafft und mittlerweile sind die Grundbücher und das erste Stretchgoal finanziert! Vielen Dank, dass ihr uns bei unserer Arbeit so grandios unterstützt. Wir freuen uns wirklich sehr darüber und hoffen, dass euch die Produkte rocken werden.
Heute haben wir Bilder der ersten Prototypen für die Verzierung des Holzsargs der Goldschürfer-Edition erhalten. Hier mal ein kleiner Einblick:
Was die Produkte angeht, sind wir in den letzten Tagen desöfteren nach den Stretchgoals gefragt worden, und ich dachte, ich erzähle mal ein bisschen mehr dazu.
Das Deluxe-Lesezeichen
Wir hatten ja bereits angedeutet, dass uns kein “normales” Lesezeichen aus Karton oder Plastik vorschwebt. Nein, Deadlands ist ein Jubiläum für uns und wie die Deluxe-Edition, soll auch das Lesezeichen etwas ganz Besonderes sein. Wir haben daher ein Angebot für ein Metalllesezeichen in Form des Deadlands-Logos eingeholt. Daher ist die Schwelle für das Stretchgoal auch so hoch.
Die nächste Abenteuersammlung: Wundgeritten
Was nutzt das beste Rollenspiel ohne Abenteuermaterial? Wir haben daher die deutsche Ausgabe der Abenteuersammlung “Saddle Sore” als Stretchgoal eingefügt. Die Abenteuer stammen aus der Feder von Paul “Wiggy” Wade-Williams, der den meisten wohl durch sein Fantasy-Setting Hellfrost bekannt ist.
Und bevor ich euch ins Wochenende entlasse, seid so gut und helft uns bitte, indem ihr diesen Artikel teilt, liket, eventuell Interessierten davon erzählt oder dem Händler eures Vertrauens informiert, dass er hier auch mitmachen kann. Als Mini-Verlag ist die Reichweite unser wunder Punkt und die können wir nur mit eurer Hilfe erhöhen.
Lieben dank euch allen!
–Christian
Fragen? Schreib uns an crowdfunding@prometheusgames.de